Osteopathie ist eine alternative und ergänzende Heilmethode zu klassischen Therapieformen, die bei immer mehr Patienten große Beliebtheit erfährt.
Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz betrachtet die Osteopathie den menschlichen Körper als Einheit, in dem alles miteinander verbunden ist; beispielsweise Nervenbahnen, Muskelketten und Faszien. Entsprechend stehen die Bereiche parietal, visceral, craniosacral und energetisch-emotional untrennbar nebeneinander und interagieren miteinanander.
Die neuesten Ergebnisse der Faszienforschung bestätigenden den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie. Unser Behandlungskonzept bietet Ihnen, als Arzt, Physiotherapeut und Heilpraktiker oder Masseur (mit MT-Ausbildung) eine fundierte, hochwertige Ausbildung nach den Richtlinien der BAO.
Besuchen Sie einzelne Kurse und erlangen Sie einen ersten Eindruck über den ganzheiltichen Ansatz, oder absolvieren Sie die gesamte osteopathische Ausbildung und ebnen Sie den Weg zu einer nachhaltigen Behandlung.
Exklusiv bei Salutaris profitieren Sie von staatlichen Förderprogrammen für die Osteopathieausbildung. Die Osteopathieausbildung bei Salutaris ist zugelassen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV – natürlich an allen Standorten.
Weitere Vorteile der Kurse bei Salutaris:
-
Berufsbegleitend: in 5-6 Jahren Teilzeit
-
Modular: Einzelne Kurse flexibel belegen
-
Qualifiziert: BAO-Richtlinien konform
-
Praxisorientiert: Heilpraktiker-Vorbereitung integriert
Innerhalb von 1.412 Stunden erhalten Sie in unserem fünf- bis sechs-jährigem Teilzeitunterricht eine Osteopathieausbildung, die Sie optimal auf die Osteopathieprüfung vorbereitet (Heilpraktiker-Vorbereitung inkludiert).
Die Osteopathiekurse starten Donnerstags um 9:00 Uhr und kosten 380,- Euro.
Die Kurse „Das Kiefergelenk im stomatognathen System (myofaszialer Aspekt)“ und „Ernährung – Labor“ starten Freitag um 9.00 Uhr und kosten 280,- Euro.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!


